Ich bin Startup Gründer*in. Und du?

Wie viel Startup steckt in dir (1024 x 698 px) (Website)

Warum gründen? Warum #gemeinsamstarten?

Viele Gründungsgeschichten beginnen mit einer einfachen Idee – einem Gedanken, der nicht mehr loslässt.
Doch wie daraus ein Unternehmen wird, ist oft unklar.
Genau hier setzen die AplusB-Zentren in ganz Österreich an: Wir schaffen Bewusstsein für das Thema Gründung und ermutigen Menschen, ihre Ideen umzusetzen. Denn Gründen bedeutet nicht, alleine loszugehen. Gründen heißt: #gemeinsamstarten.

Wir sind dein starker Partner in Kärnten

Als Kärntner AplusB-Zentrum begleiten wir dich im build! Gründungszentrum in jeder Phase deiner Gründung.
Das heißt: Wir hören dir zu, schauen uns deine Idee gemeinsam mit dir an und überlegen, welche nächsten Schritte sinnvoll sind.

Bei uns bekommst du:
Check Zugang zu nationalen und regionalen Förderungen
Check Vernetzung mit hochkarätigen Partner*innen, Expert*innen und Mentor*innen
Check Erfahrene Startup-Coaches an deiner Seite
Check Moderne Infrastruktur: Co-Working-Spaces und Büros
Check build! Academy Workshops mit externen Expert*innenen
Check Digitale Services und technisches Equipment

Fragen & Anmeldung

Ich bin für dich da!

Henrik build! Gründungszentrum

Henrik Fißmann, BSc

henrik.fissmann@build.or.at
+43 660 9876 026

Was ist AplusB?

AplusB („Academia plus Business“) ist ein österreichweites Förderprogramm, das Menschen mit innovativen Ideen beim Schritt in die Selbstständigkeit unterstützt. In acht regionalen AplusB-Zentren erhalten Gründer:innen Zugang zu Mentoring, Finanzierung, Netzwerken und Infrastruktur. Ziel ist es, aus wissenschaftlichen und technologischen Ideen erfolgreiche Startups zu entwickeln – und so Innovation und Unternehmertum in ganz Österreich nachhaltig zu stärken.

Folge uns auf Social Media und erfahre, wenn es neue Events, Workshops oder Erfolgsgeschichten gibt, die für dich interessant sein könnten!