Jeff Bezos hat ein neues Betätigungsfeld vor Augen. Laut der New York Times beteiligt sich der Amazon-Gründer an einem KI-Projekt namens „Project Prometheus“, bei dem es um die Entwicklung und [...]
Eine ungewöhnliche Geschäftsidee aus Hannover nimmt Fahrt auf: Bisher wurden die Reste der Ananaspflanzen in Costa Rica verbrannt, in Zukunft soll aus ihnen Papier hergestellt werden. Vier Jungunternehmer wollen dafür [...]
Beim Startup-und-Technologie-Gipfel der Bayerischen Staatsregierung hat Bundesforschungsministerin Dorothee Bär unmissverständlich deutlich gemacht: Wer an die technologische Spitze will, muss Start-ups stärken. In München trafen sich Bundesministerin Bär und Ministerpräsident Dr. [...]
2022 gingen die Serial Founder Peter Buchroithner und David Pfluegl mit ihrem Instant-Kaffee-Startup Stardust an den Start und konnten dazu prominente Investoren gewinnen. Nach einem Führungswechsel und Pivot im Vorjahr [...]
In der Bundesregierung wollen zahlreiche Minister Deutschlands Start-up-Szene stärken. Trotz großer Ankündigungen bleibt echter Fortschritt aus. [...]
Seit über 20 Jahren wird im Seengebiet über ein Hallenbad gesprochen - und noch immer passiert zu wenig und viel zu langsam. Gleichzeitig werden in Innsbruck 30 Millionen Euro in [...]
Für Amazon-Gründer Bezos ist es das erste Mal seit seinem Rückzug als Geschäftsführer im Juli 2021, dass er wieder eine formelle operative Rolle in einem Unternehmen übernimmt. Mit seinem neuen [...]
Amazon-Gründer Jeff Bezos soll im Geheimen an einem neuen Startup gearbeitet haben. Schon jetzt soll das Unternehmen Finanzierungen in Höhe von 6,2 Milliarden US-Dollar erhalten und 100 Mitarbeiter:innen eingestellt haben. [...]
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Bundesforschungsministerin Dorothee Bär und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (beide CSU) wollen gemeinsam für bessere Finanzierungsbedingungen für Start-ups kämpfen. Das kündigten [...]
+++ #DealMonitor +++ voize erhält 50 Millionen +++ Forgis sammelt 4,5 Millionen ein +++ EnerKíte erhält 1,6 Millionen +++ H2 Power n Heat bekommt 1 Million +++ NewSpace-Startup The Exploration Company [...]
Voice, 2020 von den Brüdern Fabio und Marcel Schmidberger sowie Erik Ziegler gegründet, entwickelt die führende sprachbasierte KI-Assistenz für die Pflege. [...]
17.11.2025 - Bundesforschungsministerin Dorothee Bär und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (beide CSU) wollen gemeinsam für bessere Finanzierungsbedingungen für Start-ups kämpfen. Das kündigten beide nach einem Treffen mit Vertretern aus Wirtschaft [...]
Start-ups haben es nicht leicht. Und sind doch entscheidend für die Zukunft. Bayern und der Bund wollen es ihnen deshalb leichter machen. [...]
Start-ups haben es nicht leicht. Und sind doch entscheidend für die Zukunft. Bayern und der Bund wollen es ihnen deshalb leichter machen. [...]
Start-ups haben es nicht leicht. Und sind doch entscheidend für die Zukunft. Bayern und der Bund wollen es ihnen deshalb leichter machen. [...]
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Porelio, BiMA, Registercheck, EGS (European Grid Solutions) und [...]
Militärische Start-ups scheuen oft die Öffentlichkeit. Im Baltikum ist die Bedrohung durch Russland besonders hoch – was auch für neue Rüstungsinnovation sorgt. WELT hat hier junge Unternehmen besucht, die kaum [...]
Der Kryptokonzern Tether hat offenbar ein Auge auf Neura Robotics geworfen. Die mögliche Finanzierungsrunde würde den Wert des deutschen Roboter-Start-ups einem Bericht zufolge drastisch in die Höhe schnellen lassen. [...]
Schon wieder bekommt das Unternehmen Geld von Investoren. Eine Studie gibt dem Erfolg recht: 27 Prozent weniger Zeit verbringen Pflegekräfte im Schnitt dank der Lösung mit Dokumentationsarbeit. [...]
In Stanford lernen sich zwei Ingenieurinnen kennen. Heute gründen sie ihr eigenes Unternehmen – und bekommen 5 Millionen Euro für ihre Idee. [...]


