News – success stories – vacancies

What’s going on at the build! startup centre…news – success stories – vacancies

(from our social media feeds – German only – if you need help with other languages, please ask)

build! annual report 2021

Social Media

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Am Dienstag, dem 16. Mai 2023 fand der alljährliche Junior Landeswettbewerb Kärnten im großen Veranstaltungssaal des WIFI Kärnten statt.

▶ Junior ist ein internationales Programm, welches als Projekt im Rahmen des Schulunterrichts durchgeführt wird. Jugendliche entwickeln eine Geschäftsidee und gründen für die Dauer eines Schuljahres ein JUNIOR UNTERNEHMEN an ihrer Schule. Sie erstellen Produkte oder bieten Dienstleistungen am realen Markt an. 🤙 Hierbei werden unternehmerische und soziale Kompetenzen gefördert und gestärkt.

Am Ende des Junior Jahres haben die SchülerInnen die Möglichkeit sich beim Kärntner Landeswettbewerb, und der Sieger beim Österreichwettbewerb in Wien, zu messen. Dieses Jahr traten 7 von insgesamt 35 Kärntner Companies zum Landeswettbewerb an.

Klar, dass wir uns das nicht entgehen lassen konnten und auch ein Auge 👀 auf die Ideen der Jugend geworfen haben.

Platz 1⃣: Silberfux der EUREGIO HTBLuVA Ferlach
Produkt: selbst hergestellter moderner Silberschmuck
Platz 2⃣: HTBLA Wolfsberg und deren Company Keyper
Die Jugendlichen erfunden Schlüsselorganisatoren.
Platz 3⃣: Company al dente von der BG/BRG Mössinger
Produkt: vegane Zahnpflegetabs in Form von italienischer Pasta

💙-liche Gratulation an alle Siegerteams und alle Teilnehmer*innen!
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Am Dienstag, dem 16. Mai 2023 fand der alljährliche Junior Landeswettbewerb Kärnten im großen Veranstaltungssaal des WIFI Kärnten statt.

▶ Junior ist ein internationales Programm, welches als Projekt im Rahmen des Schulunterrichts durchgeführt wird. Jugendliche entwickeln eine Geschäftsidee und gründen für die Dauer eines Schuljahres ein JUNIOR UNTERNEHMEN an ihrer Schule. Sie erstellen Produkte oder bieten Dienstleistungen am realen Markt an. 🤙 Hierbei werden unternehmerische und soziale Kompetenzen gefördert und gestärkt.

Am Ende des Junior Jahres haben die SchülerInnen die Möglichkeit sich beim Kärntner Landeswettbewerb, und der Sieger beim Österreichwettbewerb in Wien, zu messen. Dieses Jahr traten 7 von insgesamt 35 Kärntner Companies zum Landeswettbewerb an.

Klar, dass wir uns das nicht entgehen lassen konnten und auch ein Auge 👀 auf die Ideen der Jugend geworfen haben.

Platz 1⃣: Silberfux der EUREGIO HTBLuVA Ferlach
Produkt: selbst hergestellter moderner Silberschmuck
Platz 2⃣: HTBLA Wolfsberg und deren Company Keyper
Die Jugendlichen erfunden Schlüsselorganisatoren.
Platz 3⃣: Company al dente von der BG/BRG Mössinger
Produkt: vegane Zahnpflegetabs in Form von italienischer Pasta

💙-liche Gratulation an alle Siegerteams und alle Teilnehmer*innen!

Student*innen aufgepasst!
Eigenes Unternehmen gründen statt Praktikum absolvieren. So lautet die Devise beim Green Tech Summer Graz! Das Programm richtet sich an alle Studentinnen und Studenten in Österreich, die ihren Sommer statt im Ferialpraktikum lieber in einer innovativen Ideenschmiede verbringen möchten.

Wenn auch du eine Idee hast, wie man den Klimaschutz weiter vorantreiben kann, dann melde dich jetzt beim Green Tech Summer an und arbeite den ganzen Sommer lang an deiner Idee.

📢 Mit der Unterstützung von Profis entwickelst du dein Startup-Konzept und erhältst bis zu 6.000 € Starthilfe, um das erste eigene Unternehmen zu gründen.

Alle Details findest du unter: www.greentech.at/green-tech-summer/

PS: Anmeldung ist noch bis 02. Juni 2023 möglich
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Student*innen aufgepasst!
Eigenes Unternehmen gründen statt Praktikum absolvieren. So lautet die Devise beim Green Tech Summer Graz! Das Programm richtet sich an alle Studentinnen und Studenten in Österreich, die ihren Sommer statt im Ferialpraktikum lieber in einer innovativen Ideenschmiede verbringen möchten.

Wenn auch du eine Idee hast, wie man den Klimaschutz weiter vorantreiben kann, dann melde dich jetzt beim Green Tech Summer an und arbeite den ganzen Sommer lang an deiner Idee.

📢 Mit der Unterstützung von Profis entwickelst du dein Startup-Konzept und erhältst bis zu 6.000 € Starthilfe, um das erste eigene Unternehmen zu gründen.

Alle Details findest du unter: https://www.greentech.at/green-tech-summer/

PS: Anmeldung ist noch bis 02. Juni 2023 möglich

Du hast eine Business-Idee 💡 und scheust dich nicht davor, diese zu präsentieren? Dann melde dich jetzt noch schnell an zum 90 Seconds Ideenwettbewerb!

▶ Chance ergreifen, Idee einreichen und mit ein bisschen Glück am 06. Juni 2023 am Finale teilnehmen.

Zu gewinnen gibts es:
👍 1. Platz: 1500 Euro
👍 2. Platz: 1000 Euro
👍 3. Platz: 500 Euro

▶ Anmeldeschluss: 19. Mai 2023
Nähere Infos rund um den Wettbewerb findest du online#kärntee#ideenwettbewerbt#startupeventb#businessartupevent #business
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Du hast eine Business-Idee 💡 und scheust dich nicht davor, diese zu präsentieren? Dann melde dich jetzt noch schnell an zum 90 Seconds Ideenwettbewerb!

▶ Chance ergreifen, Idee einreichen und mit ein bisschen Glück am 06. Juni 2023 am Finale teilnehmen.

Zu gewinnen gibts es:
👍 1. Platz: 1500 Euro
👍 2. Platz: 1000 Euro
👍 3. Platz: 500 Euro

▶ Anmeldeschluss: 19. Mai 2023
Nähere Infos rund um den Wettbewerb findest du online www.90sec.at

#kärnten #ideenwettbewerb #startupevent #business

How to #matchmaking?! Man nehme interessierte, eifrige Startups, erfahrene, motivierte Persönlichkeiten aus vers. Branchen und gebe sie alle zusammen in einen Raum ...

Was dabei rauskommt? Energie, Motivation und Wissenstransfer! 💪🍀

Im Zuge des Aufeinandertreffens von Mentor*innen und Startups, bekommen unsere Gründer*innen die Möglichkeiten einen Mentor bzw. eine Mentorin auszuwählen, der bzw. die während der Geschäftsmodellentwicklung unterstützend zur Seite steht.

An dieser Stelle: 💙 Danke an unsere Mentor*innen für die gute Zusammenarbeit!
... mehr anzeigenweniger anzeigen

How to #matchmaking?! Man nehme interessierte, eifrige Startups, erfahrene, motivierte Persönlichkeiten aus vers. Branchen und gebe sie alle zusammen in einen Raum ...

Was dabei rauskommt? Energie, Motivation und Wissenstransfer! 💪🍀

Im Zuge des Aufeinandertreffens von Mentor*innen und Startups, bekommen unsere Gründer*innen die Möglichkeiten einen Mentor bzw. eine Mentorin auszuwählen, der bzw. die während der Geschäftsmodellentwicklung unterstützend zur Seite steht. 

An dieser Stelle: 💙 Danke an unsere Mentor*innen für die gute Zusammenarbeit!

Unser Startup of the month Mai ist .... Avemoy 🙌

Wie, was, warum?
▶ Erstmals konnten sie als Kärntner Startup einen Platz im FFG Fellowship-Programm erreichen. Wir gratulieren zu diesem Meilenstein! 🚀

Am Mittwoch war ein Teil des Teams beim Demo Day der FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH, um dem Publikum ihr Projekt vorzustellen.

Zusammen mit 9 weiteren herausragenden Projekten hatten sie die Möglichkeit ihren Ansatz einer revolutionären Drohnenautonomie dem Wissenschaftsminister Martin Polaschek, FFG-Geschäftsführerin Henrietta Egerth und vielen weiteren Interessierten näher zu bringen.

Ziel des „Spin-off Fellowship“ Programms ist es:

💡 das Potential zur wirtschaftlichen Verwertung von Frühphasentechnologien, bzw. von Entwicklungen in den Bereichen der Künste, der Entwicklung und Erschließung der Künste/künstlerischen Forschung (EEK) sowie der Geistes, Sozial- und Kulturwissenschaften (GSK) an qualifizierten österreichischen Forschungseinrichtungen zu erweitern
💡 dieses Verwertungspotential schwerpunktmäßig durch Unternehmensgründungen auszuschöpfen
💡 den zur Förderung ausgewählten Projekten, Forscherinnen und Forschern (Fellows) zu helfen, die wirtschaftliche Verwertung soweit vorzubereiten, dass am Ende der Projektlaufzeit die Verwertungsaktivitäten unmittelbar gestartet werden können
💡 die Chance zu erhöhen, dass die Ergebnisse dieser Förderung zur Gründung eines FTI-orientierten Unternehmens am Standort Österrei#droneu#autonomy
#avemoym#staytunedAlexander Hardt-Stremayr
Markus Fox
Stephan Weiss
Dr. Daniel Weiss

Mehr Infos zum Startup unter: www.avemoy.com

#drone #autonomy #avemoy #staytuned
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Unser Startup of the month Mai ist .... Avemoy 🙌

Wie, was, warum? 
▶ Erstmals konnten sie als Kärntner Startup einen Platz im FFG Fellowship-Programm erreichen. Wir gratulieren zu diesem Meilenstein! 🚀

Am Mittwoch war ein Teil des Teams beim Demo Day der FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH, um dem Publikum ihr Projekt vorzustellen.

Zusammen mit 9 weiteren herausragenden Projekten hatten sie die Möglichkeit ihren Ansatz einer revolutionären Drohnenautonomie dem Wissenschaftsminister Martin Polaschek, FFG-Geschäftsführerin Henrietta Egerth und vielen weiteren Interessierten näher zu bringen.

Ziel des „Spin-off Fellowship“ Programms ist es: 

💡 das Potential zur wirtschaftlichen Verwertung von Frühphasentechnologien, bzw. von Entwicklungen in den Bereichen der Künste, der Entwicklung und Erschließung der Künste/künstlerischen Forschung (EEK) sowie der Geistes, Sozial- und Kulturwissenschaften (GSK) an qualifizierten österreichischen Forschungseinrichtungen zu erweitern
💡 dieses Verwertungspotential schwerpunktmäßig durch Unternehmensgründungen auszuschöpfen
💡 den zur Förderung ausgewählten Projekten, Forscherinnen und Forschern (Fellows) zu helfen, die wirtschaftliche Verwertung soweit vorzubereiten, dass am Ende der Projektlaufzeit die Verwertungsaktivitäten unmittelbar gestartet werden können
💡 die Chance zu erhöhen, dass die Ergebnisse dieser Förderung zur Gründung eines FTI-orientierten Unternehmens am Standort Österreich führen.

Das Team hinter: 
Alexander Hardt-Stremayr
Markus Fox
Stephan Weiss
Dr. Daniel Weiss

Mehr Infos zum Startup unter: www.avemoy.com

#drone #autonomy #avemoy #staytuned

Unser Startup Bookkeepr sucht Verstärkung!
Position: Junior Flutter Developer
Beginn: ab sofort

Wenn du für Flutter & Dart brennst und eine Mobile App weiterentwickeln willst, du den Startup-Spirit erleben möchtest, dann melde dich unter: jobs@bookkeepr.app

#developerjobs #startup #jobs #developer
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Unser Startup Bookkeepr sucht Verstärkung!
Position: Junior Flutter Developer
Beginn: ab sofort

Wenn du für Flutter & Dart brennst und eine Mobile App weiterentwickeln willst, du den Startup-Spirit erleben möchtest, dann melde dich unter: jobs@bookkeepr.app

#developerjobs #startup #jobs #developer
mehr anzeigen